Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Kontrast:
Heiligenhafen
Geschichte
Informationsbroschüre
Arbeit & Beruf
Stellenangebote
Einrichtungen & Behörden
Unternehmen
Ärzte & Apotheken
Vereine & Verbände
Verkehr & Mobilität
Fahrplanauskunft
Anrufbus Ostholstein
Pendlerportal
Wetter & Wasserstand
Wohnen & Bauen
Wohnraumbedarf
Ver- u. Entsorgung
Hochwasserschutz
Klimaschutz
Flora-Fauna-Habitat-Gebiet
Stadtverwaltung & Politik
Politik
Gremien
Mitglieder
Ratsinformationssystem
Sitzungstermine
Terminarchiv
Bürgervorsteher
Fraktionen
Parteien & Wählergruppen
Stadtverwaltung
Rathaus
Öffnungszeiten
Bankverbindung
Sprechstunden
Bürgermeister
Fachbereiche
Ansprechpartner
Was erledige ich wo?
Standesamt
Haushalt
Ausbildung
Wappen & Flagge
Städtepartnerschaften
Ansprechpartner
Ortsrecht
Bekanntmachungen
Bauleitplanung
Ausschreibungen
Stellenausschreibungen
Formulare
Online-Dienste
Wahlen
Was erledige ich wo?
Schiedsamt
Schöffen
Seniorenbeirat
Aktuelles
Satzung
Behindertenbeauftragter
Kinder- und Jugendbeirat
Bildung & Soziales
Gemeinschaftsschule Heiligenhafen
Grundschule mit Förderzentrumsteil
Offene Ganztagsschule
Kinderbetreuung
Betreuungskonzept 2009
Kindergärten
Kinderhort
Kinderstube
Neubau einer Krippe im Stadtpark
Neubau einer Krippe am Kurzen Kamp
Jugendzentrum
Stadtbücherei
Volkshochschule
Inklusion
Wohnraumbedarf
Kultur
Heimatmuseum
Hafen und Seefahrt
Fischerei und Badeleben
Besondere Neuerwerbungen
Museumspädagogische Angebote
Förderverein
Stadtbücherei
Online-Katalog
Onleihe
Aktuelles
Veranstaltungen
Historie
Bronzefigur Fischer Stüben
Die "Kökschenglocke"
Das Glockenspiel
Kindervogelschießen
Das Goldene Buch
Amtskette des Bürgermeisters
Wappen & Flagge
Städtepartnerschaften
Vereine & Verbände
Kleinkunstbühne
Kleinkunstpreis "Heiligenhafener Lachmöwe"
Kult(o)urnacht
Kult(o)ur & Kultu(h)r
Freizeit & Sport
Stadtbücherei
Jugendzentrum
Projekte
Offene Jugendarbeit
Tourismus-Service Heiligenhafen
Aktiv-Hus & Spa
Marina Heiligenhafen
Veranstaltungen
Surf- & Segelschulen
Vereine & Verbände
Stadtentwicklung
Ortsbildanalyse
Einzelhandels- und Zentrenkonzept
Stadtentwicklungskonzept Heiligenhafen
Die 15 Schlüsselprojekte
1 Aufwertung des Marktplatzes
2 Erarbeitung eines Stadtmöblierungskonzeptes
3 Erarbeitung eines Eventkonzeptes
4 Erarbeitung eines Besucherleitsystems
5 Erarbeitung eines Pflanz- und Begrünungskonzeptes
6 Modelprojekt „Selbstständigkeit im Quartier"
7 Mehrgenerationenhaus ehem. Theodor-Storm-Schule
8 Neuplanung Thulboden – Wendstraße
9 Parkraumkonzept inkl. Parkleitsystem
10 Aufwertung Achse Marktplatz – Seebrücke
11 Durchlässigkeit des Stadtkerns erhöhen
12 Neugestaltung des Stadtparks
13 Modernes Mischgebiet am Hafen
14 Illuminationskonzept
15 Verbesserung der Anbindung von Bus & Schiene
Lenkungsgruppe Stadtentwicklungskonzept
Funktion der Lenkungsgruppe
Mitglieder der Lenkungsgruppe
Niederschriften der Lenkungsgruppe
Presseberichte
Partner bei der Konzeptumsetzung
Gewerbeverein "Partner mit Herz" e.V.
Bezirkshandwerkerschaft Heiligenhafen
Werbegemeinschaft Thulboden
Wochenmarkthändler
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Termine
2013
2014
2015
Kontaktdaten
Organisationsuntersuchung
Aktuelles
Sie sind hier: »
Stadtentwicklung
»
Die 15 Schlüsselprojekte
»
2 Erarbeitung eines Stadtmöblierungskonzeptes
Ortsbildanalyse
Einzelhandels- und Zentrenkonzept
Stadtentwicklungskonzept Heiligenhafen
Die 15 Schlüsselprojekte
1 Aufwertung des Marktplatzes
2 Erarbeitung eines Stadtmöblierungskonzeptes
3 Erarbeitung eines Eventkonzeptes
4 Erarbeitung eines Besucherleitsystems
5 Erarbeitung eines Pflanz- und Begrünungskonzeptes
6 Modelprojekt „Selbstständigkeit im Quartier"
7 Mehrgenerationenhaus ehem. Theodor-Storm-Schule
8 Neuplanung Thulboden – Wendstraße
9 Parkraumkonzept inkl. Parkleitsystem
10 Aufwertung Achse Marktplatz – Seebrücke
11 Durchlässigkeit des Stadtkerns erhöhen
12 Neugestaltung des Stadtparks
13 Modernes Mischgebiet am Hafen
14 Illuminationskonzept
15 Verbesserung der Anbindung von Bus & Schiene
Lenkungsgruppe Stadtentwicklungskonzept
Presseberichte
Partner bei der Konzeptumsetzung
Termine
Kontaktdaten
2 Erarbeitung eines Stadtmöblierungskonzeptes
Einen Auszug zu diesem Projekt aus dem Stadtentwicklungskonzept finden Sie
hier
.