Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Stellenausschreibung Leiterin/Leiter der Stadtkämmerei

Bei der Stadt Heiligenhafen, Kreis Ostholstein, einem anerkannten Ostseeheilbad und Unterzentrum mit rund 9.300 Einwohnerinnen und Einwohnern direkt an der „Vogelfluglinie“ (E47, A1) gelegen, mit hohem Wohn- und Freizeitwert, guter Infrastruktur und allen erforderlichen Einrichtungen ausgestattet, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung die Stelle der/des
Leiterin/Leiters der Stadtkämmerei

(Leitung Fachbereich 3 – Finanzen und Beteiligungen)

unbefristet zu besetzen.

Gesucht wird eine dynamische, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägter Berufserfahrung und umfangreichen betriebs- und finanzwirtschaftlichen Fachkenntnissen, die über einen sicheren und vertrauensvollen Umgang mit Behörden, öffentlichen Dienststellen, politischen Gremien und Bürgerinnen und Bürgern verfügt und das Finanzressort mit seinen zahlreichen Leistungsbeziehungen zu der städtischen Eigengesellschaft und dem Eigenbetrieb „Stadtwerke“ sowie im Verhältnis zu den Steuer-, Beitrags- und Abgabepflichtigen zielstrebig und wirtschaftlich leitet.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft, u. a. zur Teilnahme an den Sitzungen der städtischen Selbstverwaltungsgremien sind ebenso notwendig wie die Bereitschaft sich einem Assessment-Center zur Auswahl der geeigneten Bewerberin/des geeigneten Bewerbers zu stellen. Zum Abschluss des Auswahlverfahrens ist eine persönliche Vorstellung im Hauptausschuss der Stadt Heiligenhafen erwünscht.

Eine Einarbeitung in das Aufgabengebiet sowie ggf. erforderliche spezielle Fortbildungsmöglichkeiten sind gewährleistet.

Gesucht wird für diese Führungsposition eine engagierte und erfahrene Fachkraft mit

-     Fachkompetenz auf den Gebieten der öffentlichen Finanzwirtschaft einschl. umfassender Kenntnisse im Bereich des doppischen Haushaltsrechts insbesondere der Haushaltsplanung, der Aufstellung des Jahresabschlusses mit Bilanz sowie des Gesamtabschlusses
-     ausgeprägter Führungs- und Sozialkompetenz innerhalb und außerhalb der Verwaltung
-     Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit
-    Verhandlungsgeschick, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Die Zusatzausbildung zur/zum Kommunalen Bilanzbuchhalter/in Schleswig-Holstein ist wünschenswert, kann jedoch auch im Rahmen einer berufsbegleitenden Weiterbildung nachgeholt werden.

Eine Beschäftigung ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. im Beamtenverhältnis in der Laufbahngruppe 2 bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO möglich.

Die Stadt Heiligenhafen setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote an Frauen in Führungspositionen weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 10. Dezember 2022 an die
Stadt Heiligenhafen, Der Bürgermeister, Fachdienst 13 – Personal, Markt 4/5, 23774 Heiligenhafen
oder per E-Mail an kai-uwe.maurer@heiligenhafen.de.

Heiligenhafen, den 18.10.2022
Stadt Heiligenhafen
Der Bürgermeister

gez. Kuno Brandt