Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat steht den älteren Bürgerinnen und Bürgern in persönlicher Beratung und zur Vermittlung von Hilfen und Initiativen zur Verfügung und ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Ferner unterstützt er alle Senioren kostenlos, die Rat und Hilfe suchen. Seine Arbeit ist ehrenamtlich und dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken; dazu ist er zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Sitzungen sind öffentlich und werden amtlich bekannt gemacht. In den Sitzungen anwesenden Senioren kann ein zeitlich begrenztes Rederecht eingeräumt werden. Mit der Stadtvertretung der Stadt Heiligenhafen und der Stadtverwaltung besteht eine enge Zusammenarbeit.
Sprechstunden finden in der Regel an jedem 2. Donnerstag im Monat im Rathaus (Zi. 112) in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr statt.
Die nächste öffentliche Sprechstunde findet gemeinsam mit dem Behindertenbeauftraten der Stadt Heiligenhafen am Donnerstag, den 08.06.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr, im Rathaus, Zimmer 112, statt.
Von diesem Angebot können Seniorinnen und Senioren, sowie Personen, die Fragen an den Behindertenbeauftragten haben, regen Gebrauch machen.
Personen mit Mobilitätseinschränkungen können den barrierefreien Hofeingang benutzen.
Neben dem persönlichen Gespräch vor Ort besteht auch die Möglichkeit während der zwei Stunden telefonisch unter 04362/906-712 Kontakt aufzunehmen. Es wird darum gebeten die Sprechstunde mit einem Mund- und Nasenschutz zu betreten.
Kontakt:
Seniorenbeirat der Stadt Heiligenhafen
Internet: www.seniorenbeirat-heiligenhafen.de
1. Vorsitzender:
Dr. Peter Egler
Hafenstr. 16
23774 Heiligenhafen
Tel.: 04362/5005980
E-Mail: dr.egler[at]consilius.de
weitere Mitglieder:
Frau Hildegard Kunow
Frau Angela Wandrey (stellv. Vorsitzende)
Herr Gerd Molck
Herr Jan Rohde (Schriftführer)