Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Studiengang Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen

Die Stadt Heiligenhafen stellt zum 01.09.2024 einen Studienplatz im industriebegleitenden

Studiengang Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen

zur Verfügung.

Voraussetzung für das Studium ist die Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss sowie ein entsprechender Notendurchschnitt (aktuell mindestens 2,6). Du bewirbst dich bei uns im Rathaus auf den Studienplatz und schreibst dich parallel an der Fachhochschule Kiel ein. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen sowie Informationen zum Einschreibungsverfahren findest du auf der Website der Fachhochschule (www.fh-kiel.de).

Das Studium bietet dir eine spannende Verzahnung von Bauingenieurwesen und öffentlicher Verwaltung. Es dauert acht Semester (vier Jahre) und ist in theoretische sowie praktische Teile untergliedert. Der theoretische Teil findet an der Fachhochschule Kiel, der praktische Teil im Rathaus in Heiligenhafen statt. Eine Spezialisierung während des Studiums ist in den Schwerpunkten Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehr und Infrastruktur, Wasserbau und Küstenschutz sowie Green Building möglich. Zusätzlich zum theoretischen Teil an der Fachhochschule werden dir durch einen mehrwöchigen Verwaltungsergänzungslehrgang die wichtigsten Grundlagen für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung vermittelt.

Während deiner Studienzeit erhältst du von der Stadt Heiligenhafen eine Vergütung in Höhe von 1.250,00 € brutto monatlich. Die Stadt Heiligenhafen übernimmt für dich außerdem die Einschreibegebühr sowie den Semesterbeitrag. Weitere Informationen über das Studium sind auf der Website der Stadt Heiligenhafen (https://www.heiligenhafen.de/stadtverwaltung-politik/stadtverwaltung/ausbildung) oder der Website der Fachhochschule Kiel (www.fh-kiel.de) einsehbar. Gerne steht dir auch unsere Ausbildungsleitung Frau Anneke Möller (anneke.moeller[at]heiligenhafen.de, Tel.: 04362/906-855) bei Fragen zur Verfügung.

Wenn du Lust auf eine spannende und vielseitige Karriere hast, dann bewirb dich bei uns im Rathaus. Die Bewerbungsfrist endet am 08.11.2023.

Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richtest du bitte an die

Stadt Heiligenhafen
Der Bürgermeister
FD 13 – Personal
Markt 4-5
23774 Heiligenhafen

Du kannst uns deine Bewerbungsunterlagen postalisch oder per E-Mail (info[at]heiligenhafen.de, Stichwort: Bewerbung Studienplatz Bauingenieurwesen) zukommen lassen. Ich bitte um Verständnis, dass über den Eingang von Bewerbungsunterlagen keine Bestätigung versandt wird.

Die Stadt Heiligenhafen setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote an Frauen weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dualer Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung / Public Administration“

Die Stadt Heiligenhafen stellt zum 01. August 2024 einen Studienplatz im

Dualen Studiengang Bachelor of Arts
„Allgemeine Verwaltung / Public Administration“

als Stadtinspektoranwärter/-in für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst), zur Verfügung. Das Studium soll im Studienzweig „Digitales Verwaltungsmanagement“ absolviert werden.

Neben den gesetzlichen Voraussetzungen für die Ernennung zur Beamtin oder zum Beamten ist eine zu einem Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung (mindestens Fachhochschulreife) oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand erforderlich.

Das dreijährige Studium untergliedert sich in theoretische und praktische Teile. Der praktische Teil (12 Monate) findet im Rathaus in Heiligenhafen, der theoretische Teil (24 Monate) in der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz (FHVD) statt. Es werden dir tiefgreifende rechtliche, betriebswirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Kenntnisse vermittelt.

Weitere Informationen über das Studium sind auf der Website der Stadt Heiligenhafen (www.heiligenhafen.de/stadtverwaltung/Ausbildung / Studium) oder der Website der FHVD (www.fhvd-sh.de) einsehbar. Gerne steht dir auch unsere Ausbildungsleitung Frau Anneke Möller (anneke.moeller[at]heiligenhafen.de, 04362/906-855) bei Fragen zur Verfügung.

Wenn du Lust auf eine spannende und vielseitige Karriere hast, dann bewirb dich bei uns im Rathaus. Die Bewerbungsfrist endet am 20.10.2023.

Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richtest du bitte an die

Stadt Heiligenhafen
Der Bürgermeister
FD 13 – Personal
Markt 4-5
23774 Heiligenhafen

Du kannst uns deine Bewerbungsunterlagen postalisch oder per E-Mail (info[at]heiligenhafen.de, Stichwort: Bewerbung Studienplatz 2024) zukommen lassen. Ich bitte um Verständnis, dass über den Eingang von Bewerbungsunterlagen keine Bestätigung versandt wird.

Die Stadt Heiligenhafen setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote an Frauen weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Diplom-Betriebswirt/Betriebswirtin (FH), (w/m/d)

Bei der sich umfassend modernisierenden und touristisch aufstrebenden Stadt Heiligenhafen, Kreis Ostholstein, einem anerkannten Ostseeheilbad und Unterzentrum mit rund 9.300 Einwohnerinnen und Einwohnern direkt an der „Vogelfluglinie“ (E 47, BAB 1) gelegen, mit hohem Wohn- und Freizeitwert, guter Infrastruktur und allen erforderlichen Einrichtungen ausgestattet, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung die Stelle eines/einer

Diplom-Betriebswirts/Betriebswirtin (FH), (w/m/d)
(Fachbereich 3 – Finanzen, Steuern, Abgaben)

unbefristet mit folgenden Aufgabenbereich zu besetzen:

• Aufbau / Ausbau eines die städtischen Betriebe umfassenden Controlling-Systems
• Prüfung städtischer Dienstleistungen (inkl. Eigenbetriebe) auf Effektivität und Effizienz
• Entwicklung von Reorganisationsansätzen zur Qualitätssteigerung in der Verwaltung
• Überprüfung und Anpassung von Dienstleistungs- und Pauschalverträgen der Eigenbetriebe und Eigengesellschaften (inkl. „Make or Buy“-Ansätze) zur Vergabe von öffentlichen Aufgaben an externe Dienstleister.
• Steuerangelegenheiten (Umsatzsteuer für gewerbliche Betriebe, Umsetzung § 2 b Umsatzsteuergesetz)
• Stiftungen und Treuhandvermögen
• Aufgaben im Bereich der Liegenschaftsverwaltung
• Festsetzung der Ostseecard für Liegeplatzinhaber

Gesucht wird für diese interessante und zukunftsprägende Aufgabenstellung eine dynamische, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägter Berufserfahrung und umfangreichen betriebs- und finanzwirtschaftlichen Fachkenntnissen sowie im Verwaltungsrecht, die über einen sicheren und vertrauensvollen Umgang mit Behörden, öffentlichen Dienststellen, politischen Gremien und Bürgerinnen und Bürgern verfügt. Erfahrungen im Controlling wie auch im  Ausbau einer Kosten- und Leistungsrechnung zur Ermittlung von Kennzahlen und Grundlagen für Gebühren- und Abgabenkalkulation sind von Vorteil.
Flexibilität und Einsatzbereitschaft wird ebenso vorausgesetzt wie der erfolgreiche Abschluss zum/zur Betriebswirt/-in (FH) bzw. Verwaltungsfachwirt/-in mit Berufserfahrung im betriebswirtschaftlichen Bereich. Alternativ können sich auch Personen bewerben, die über eine gleichwertige betriebswirtschaftliche Berufsausbildung und Verwaltungserfahrung verfügen. Der entsprechende Nachweis ist in der Bewerbung zu dokumentieren.

Eine Beschäftigung ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD möglich. Die Probezeit beträgt 6 Monate.

Die Stadt Heiligenhafen setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote an Frauen in Führungspositionen weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen an die Stadt Heiligenhafen, Der Bürgermeister, Fachdienst 13 – Personal, Markt 4/5, 23774 Heiligenhafen oder per E-Mail an info[at]heiligenhafen.de, Stichwort „Bewerbung FB 3“.
Ich bitte um Ihr Verständnis, dass keine Bestätigungen über den Eingang Ihrer Bewerbung versandt werden.