Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Willkommen in Heiligenhafen

Eine großzügige Spende: Neue Krone für das Kindervogelschießen

links: Krone von 1987, rechts: neue Krone 2025
Kronen-Übergabe von Angelika Hansen an Bürgermeister Kuno Brandt

Eine wunderbare Geste der Großzügigkeit sorgt in Heiligenhafen für große Freude: Frau Angelika Hansen, eine engagierte Bürgerin in der Stadt, die seit Jahrzehnten in unterschiedlicher Weise über ihr ehemaliges Juweliergeschäft das Kindervogelschießen unterstützt, hat eine neue Krone für das alljährliche Kindervogelschießen der Grundschulkinder gespendet.

Die aufwendig gearbeitete Krone wurde eigens für die Hauptkönigin des traditionsreichen Festes angefertigt und besteht aus 200 Gramm 925er Silber. Ein echtes Schmuckstück, das nicht nur durch den materiellen Wert beeindruckt, sondern vor allem durch die Bedeutung, eine Heiligenhafener Tradition seit 1877 weiterzuführen und auch zukünftig das Kinderfest zu begleiten.

Mit dieser Spende führt Frau Hansen einen wertvollen Brauch fort, der bis ins Jahr 1927 zurückreicht: Damals wurde die erste Krone von Herrn Müller, dem Großvater von Else Danneberg, für seine Enkelin gestiftet, die im 50. Jubiläumsjahr 1927 Königin des Kindervogelschießens wurde. Im Jahr 1987 wurde eine zweite Krone vom Gildekönig 1987 Herrn Eybächer gestiftet. Diese Kronen haben über Jahrzehnte hinweg den Kindern große Freude bereitet; diese Freude wird nun Dank der großzügigen Spende Frau Hansens viele weitere Jahre bestehen.

Bürgermeister Kuno Brandt zeigte sich tief bewegt von dieser erneut großzügigen Geste:

„Im Namen der Stadt Heiligenhafen und aller Kinder, die Jahr für Jahr mit leuchtenden Augen am Kindervogelschießen teilnehmen, Spaß an den Spielen und dem Umzug haben, danke ich Frau Hansen von Herzen. Ihre Spende zeigt, wie lebendig und wertvoll unsere Traditionen sind und wie sehr sich die Bürger/-innen in unserer Stadt für die Gemeinschaft engagieren“.

Frau Hansen äußerte sich bescheiden und erklärte, dass es ihr ein großes Anliegen gewesen sei etwas für die Grundschulkinder zu tun und sie sich sehr freue, dieses jahrzehntelanges Brauchtum durch eine Spende zu unterstützen.

Die Stadt Heiligenhafen bedankt sich im Namen aller Kinder, ihrer Eltern, der Lehrer/-innen und der Schulleitung der Theodor-Storm-Schule herzlich bei Frau Hansen für ihre großzügige Spende und freut sich auf viele weitere Jahre des fröhlichen Kindervogelschießens in Heiligenhafen.