Seitens der Bevölkerung wurden immer wieder die hohen gefahrenen Geschwindigkeiten an den Ortseingängen bemängelt.
Um eine mögliche Verkehrsberuhigung an den Ortseingängen zu erreichen, sah es Bürgermeister Heiko Müller und Kuno Brandt, Fachbereichsleiter Bau- und Ordnungsverwaltung, für sinnvoll an, den Fahrzeugführern die gefahrene Geschwindigkeit visuell anzuzeigen. Der präventive Charakter der Maßnahme soll hierbei im Vordergrund stehen.
Das Bewusstsein der Autofahrer soll dafür geschärft werden, dass hier Menschen wohnen - es geht ausschließlich um die Sicherheit der Bürger, insbesondere der Kinder und nicht um Bußgelder, welche bei Geschwindigkeitskontrollen vom Kreis oder Land erhoben werden.
Lediglich die Messwerte werden in dem Gerät gespeichert und dienen ausschließlich statistischen Erhebungen.
Die Stadt Heiligenhafen hat daher zweit neue Geschwindigkeitsmessgeräte zum Gesamtpreis von rund 4.800 € angeschafft.
Das Bauhof-Team montierte diese nach der Anlieferung an den Ortseingängen am Sundweg und in der Bergstraße.
Das bisherige Geschwindigkeitsmessgerät bleibt in Betrieb und wird weiterhin punktuell an weiteren Gefahrenpunkten, vor Schulen und Kindergärten sowie am Steinwarder eingesetzt.